Fußball trifft Kultur 25

Zuletzt aktualisiert: Freitag, 04. Juli 2025

 

Am Freitag, dem 20.6.2025 reiste die "Fußball trifft Kultur" Gruppe mit dem Bus nach Gelsenkirchen zum Turnier. 
Am Samstag und Sonntag trafen sich dort über 600 Kinder aus 23 Städten  um in der Glückauf-Kampfbah Fußball zu spielen. Es waren tolle Tore, faire Spiele und unvergessliche Momente.

Wir nahmen 7 Pokale, einen 2.Platz, einen 4.Platz und einen 7.Platz mit nach Berlin 
EISERN UNION

 

Folgende Erfolge konnten wir feiern :

U10: 2. Platz
U12 (1): 4. Platz
U12 (2): 7. Platz

U12 Topscorer Jungen:
Mohamed Youssef

U12 Topscorer Mädchen:
Layla

Gewaehlt ins All-Star-Team:
Sara
Alesio
Ali Iraki
Albion

Alle freuen sich auf das nächste FtK-Turnier.

 

 

Sportfest 2025

Zuletzt aktualisiert: Samstag, 21. Juni 2025

 

Am Dienstag, den 17.06.2025 fand unser diesjähriges Sportfest auf dem Silbersteinsportplatz statt. Nach der Begrüßung und einer Warm-Up Runde begann der Wettkampf in den Dizilpinen Weitwurf, Weitsprung, Sprint und die schnelle Socke.  Bei tollem Wetter waren alle sehr engagiert und hatten viel Spaß. Das Sportfest endete mit dem traditionellen Staffellauf. Die Kinder und auch alle anderen waren sehr begeistert! Vielen Dank an alle fleißigen Unterstützer, die zum guten Gelingen beigetragen haben.

 

  

Neue Baumbänke für den Schulgarten!

Zuletzt aktualisiert: Mittwoch, 14. Mai 2025

 

Am Montag, 12.05.2025, wurden an den Beeten und am Teich zwei neue Baumbänke im Schulgarten aufgestellt. In einer gemeinsamen Aktion von Förderverein, Schule und dem Spender selbst, war der Aufbau bald geschafft.

Herr Esterle hatte zu seinem Abschiedsfest in den Ruhestand seine Kolleg/innen anstatt persönlicher Geschenke um eine Spende für den Förderverein der Zürich-Schule gebeten. In Absprache mit der Schule sollte eine schöne neue Baumbank gekauft werden. Durch die zahlreichen Spenden hat es sogar für 2 Baumbänke gereicht, die gut geölt hoffentlich lange alle Kinder, Pädagog/innen und Besucher der Zürich-Schule erfreuen werden.

Ein großes Dankeschön an alle Spender der Berlin Hyp!

 

     

  

Mathe-Projekttag 25

Zuletzt aktualisiert: Sonntag, 16. März 2025

Am. 12.03.25 fand unser diesjähriger Mathe-Projekttag statt.

Knobeln, schätzen, bauen, kaufen, verkaufen, Rückgeld berechnen, vergleichen und ordnen der Größen etc. übten wir fleißig.

Es war ein gelungener Projekttag.

 

                 

    

     

  

Wahlpflichtunterricht

Zuletzt aktualisiert: Montag, 24. Februar 2025

 

Im 2. Halbjahr des Schuljahres 2024/2025 haben die 5. und 6. Klassen eine Wochenstunde Wahlpflichtunterricht (WPU).
Die Schülerinnen und Schüler können sich für die Dauer dieses Halbjahres einen Kurs auswählen. Die Kurse finden, wenn nicht anders vereinbart, dienstags in der 7. Stunde bzw. alle 14 Tage in der 7. und 8. Stunde statt. Kursstart ist am 11.03.2025

Die Angebote der Zürich-Schule für das 2. Halbjahr sind:

 

  1. Sport (Fr. Bliesener, Turnhalle, 14-täglich 7./8. Std.)
  2. Fußball für Jungen (Herr Beyazgül, Turnhalle, 14-täglich 7./8. Std.)
  3. Jonglieren (Herr Glaue, R. 17)
  4. Henna Tattoo (Fr. Er, R.18)
  5. Kreatives Gestalten (Fr. Rost, R3)
  6. 3D-Druck – Bauen eines Legosteins (Herr Jacobsen, PC-R.4, 14-täglich 7./8. Std.)
  7. Töpfern (Frau Allmann, Werkraum, 14-täglich 7./8. Std.)
  8. Gesellschaftsspiele (Frau D.Zirkelbach, R.1, 14-täglich 7./8. Std.)
  9. Konfliktlotsenausbildung Kl. 5 alle SuS, wie 1. Hj. (Fr. Hellwig, Schulstation)
  10. Erfinderwerkstatt (Frau Haber, LW, 8 Wochen am Stück 7./8. Std.)
  11. Tanzen-Choreographien entwickeln (Frau Halimi, Aula, 14-täglich 7./8. Std.)

 

Hort

Leitung: Andreas Sporn
Tel.: 030/60 90 29 79 62

Schulstation

Wederstraße 49, 1. Stock
Tel.: 030/62 726 8316

Mittagessen

Spenden

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.