Fotos - Sommerferien 2021

Zuletzt aktualisiert: Freitag, 06. August 2021

Aktivitäten in den Sommerferien

 

Wir bemalen den Schulcontainer

  

  

 

Arbeiten im Schulgarten

  

 

Sommerschule

  

 

Besuch der MusikKita vom Kleinen Fratz

 

Eisessen am Körnerpark

 

Fahrradparty

 

Verkehrsschule

 

Ausflug zu Fahrrad Stadler


Kinder reparieren Fahrradschläuche

 

Parkour auf dem Schulhof


Besuch im Museum für Verkehr und Technik

 

Verkehrserziehung


Besuch im Britzer Garten

 

EM-Wettsieger


2. Ausflug zum Tempelhofer Feld

 

Auf zur Fahrradtour zum Tempelhofer Feld



Wir machen Sandwiches



Auf ins Kino



Musik mit Christian



Kunst mit Gökhan


 

 

Zürich Schule gewinnt degewo BEWEGUNGS CHALLENGE

Zuletzt aktualisiert: Samstag, 13. November 2021

Unsere Schule hat die „Bewegungs-Challenge“ der Neuköllner Schulen gewonnen.

Innerhalb von sechs Stunden machten unsere Kinder mehr als 830.000 Schritte, das entspricht einer Strecke von rund 500 Kilometern.

Organisiert wurde die „Bewegungs-Challenge“ vom Wohnungsunternehmen Degewo. Jede Neuköllner Schule konnte mit maximal 50 Kindern und Jugendlichen an einem bestimmten Tag von 9 bis 15 Uhr Schritte sammeln. Damit alles mit rechten Dingen zuging, wurden sie mit Schrittzählern ausgestattet. Zusammen kamen alle Schulen auf fast zehn Millionen Schritte.

Hier geht es zum Video der Siegerehrung

Pressemitteilung

https://www.degewo-schuelertriathlon.de/

Schulengel

Zuletzt aktualisiert: Freitag, 06. August 2021

Spendensammeln beim Online-Shopping

Wer den Förderverein der Zürich-Schule unterstützen möchte, kann das ganz einfach beim Einkaufen tun, ohne selbst dafür zahlen zu müssen.
Über 1800 Partnershops helfen mit, gemeinnützige Einrichtungen zu unterstützen.

Man registriert sich beim Schulengel als Unterstützer.
Dann startet man beim Online-Shopping die Einkäufe immer von www.schulengel.de, bevor Produkte im Warenkorb sind.
Man gibt als zu unterstützende Einrichtung

                              Fipp-Lernwerkstatt der Zürich-Schule

ein, und schon wird nach abgeschlossenem Kauf automatisch eine Prämie gutgeschrieben.
Der aktuelle Stand wird in dem Banner unten auf der Website der Zürich-Schule angezeigt.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen, die uns auf diese Weise unterstützen möchten.

Padlet der Lernwerkstatt

Zuletzt aktualisiert: Freitag, 06. August 2021

Liebe Kinder,

hier geht es zum Padlet der Lernwerkstatt - damit Euch im Lockdown nicht langweilig wird!

Viel Spaß :-)


----> hier klicken

Aktuelles zum Hort

Zuletzt aktualisiert: Montag, 25. September 2023

 

Liebe Eltern,

der Hort ist am Montag, den 02.10.2023 (unterrichtsfreier Tag) geschlossen.

 

Liebe Grüße

Das Hortteam

 


 

Endlich Ferien!!!

Liebe Eltern, liebe Kinder,


in den Ferien ist der Hort vom 07.08. - 25.08.23 geöffnet.
Wir frühstücken täglich um 9:00 Uhr (bitte Trinkflaschen einpacken) und zu Mittag essen wir zwischen 12:00 und 13:00 Uhr.
Bis spätestens 10 Uhr möchten wir auch die „Langschläfer“ begrüßen.
Bitte denkt an einen Rucksack mit ausreichendem Trinken, die Fahrkarte und unbedingt an wettergeeignete Kleidung sowie an den warmen Tagen an Sonnenschutz.
Geplante Ausflüge sind wetter- und personalabhängig.
An heißen Tagen bitte die Badesachen einpacken, da wir auf dem Hof planschen werden.
Bei den Ausflügen ins Schwimmbad (nur mit Anmeldung) nehmen wir nur Kinder mit, die die schriftliche Einverständniserklärung der Eltern abgegeben haben.

 

unsere Planung ist:

•    Musik mit Christian N.
•    Fahrradprojekt
•    Kochen und Backen bei schlechtem Wetter
•    Grillen
•    Spielplätze erkunden
•    Planschen
•    Eis essen
•    Sportspiele


Spaß haben und viele andere tolle Sachen machen


Euer Hortteam

 


 

Liebe Eltern,

 

bitte denken Sie daran, dass der Hort in den Sommerferien von Montag, den 17.07.2023 bis einschließlich Freitag, den 04.08.2023 geschlossen ist.
Für berufstätigte Eltern, die keinen Urlaub in dieser Zeit nehmen können, wird eine Notbetreuung in einer anderen Einrichtung organisiert. Hierfür benötigen wir einen Nachweis vom Arbeitgeber.

 

Euer Hortteam

 


 

 
Liebe Eltern,  
                         

der Hort ist am Dienstag, den 30.05.2023 (unterrichtsfreier Tag) geschlossen.

Wir bieten an diesem Tag nur eine Notbetreuung an. Bei Bedarf melden Sie sich bitte im Hort oder unter
Tel.: 0176/20 35 84 54


Liebe Grüße

Das Hortteam 

 


 

Liebe Eltern,

der Hort ist am Freitag, den 19.05.2023 (unterrichtsfreier Tag) geschlossen.

Sollten Sie dringend eine Notbetreuung benötigen, so findet diese in der Silberstein-Schule (Grundschule) statt.

Bei Bedarf melden Sie sich bitte unter: 0176/20 35 84 54

Liebe Grüße

Das Hortteam

 

 


 

Liebe Eltern,

 

bitte denken Sie daran, dass der Hort in den Sommerferien von Montag, den 17.07.2023 bis einschließlich Freitag, den 04.08.2023 geschlossen ist.
Für berufstätigte Eltern, die keinen Urlaub in dieser Zeit nehmen können, wird eine Notbetreuung in einer anderen Einrichtung organisiert. Hierfür benötigen wir einen Nachweis vom Arbeitgeber.

 

Euer Hortteam

 

 


 

 

 

 

 


 

 

 

 

 

 


 

 

 

Wir wünschen Euch allen ein gesundes neues Jahr!

 

 Euer Hortteam

 


 

 

Liebe Eltern,

da diese Woche im Hort viele unserer Mitarbeiter an Corona erkrankt sind, kann das diesjährige Laternenfest am 11.11.2022 leider nicht stattfinden!
Es wäre für uns eine große Hilfe, wenn Sie ihre Kinder diese Woche möglichst früh aus dem Hort abholen könnten.

Danke für Ihr Verständnis!

Ihr Hortteam

 


 

 


 

WICHTIG!!!!

Liebe Eltern,

in der zweiten Woche der Herbstferien (vom 31.10.- 4-11.22) findet in der Zürich Grundschule eine Grundreinigung statt. Leider können wir dann unsere Horträume in der Schule nicht nutzen. In dieser Zeit werden wir lhre Kinder in der Kita BB22 ( Bruno-Bauer-Str. 22) vom Kleinen Fratz betreuen. Da die Räumlichkeiten dort sehr begrenzt sind, wäre es schön, wenn die Kinder, die die Betreuung nicht dringend benötigen, zu Hause bleiben könnten.

Wir danken lhnen für lhr Verständnis!

Das Hortteam

 


 

Liebe Eltern, 

am Mittwoch, den 12.10.2022 um 18:00 Uhr findet unser 1. Elternabend in diesem Schuljahr in der Mensa im Zürich Hort statt.

Themen sind u.a.:

  • ▪ Elternsprecherwahl
  • ▪ Ferienplanung
  • ▪ Laternenfest
  • ▪ AG‘s
  • ▪ Integrationsarbeit
  • ▪ Räumlichkeiten
  • ▪ Allgemeines

Wir freuen uns über Ihr zahlreiches Erscheinen.

Viele Grüße

Das Hortteam  

 


 

WICHTIG!!!

Liebe Eltern,

die Mitarbeiter des Zürich-Hortes sind am Montag, den 05.09.2022 und Dienstag, den 06.09.2022 auf eine Weiterbildung des Trägers Kleiner Fratz.
Diese Weiterbildung ist verpflichtend für alle Mitarbeiter/innen. Daher ist der Hort an diesen beiden Tagen geschlossen.

Am Freitag, den 16.09.2022 sind ebenfalls alle Mitarbeiter/innen nicht vor Ort, daher ist auch an diesem Tag der Hort geschlossen.

Bitte organisieren Sie für diese Tage eine Betreuung Ihrer Kinder.

Wir bitten um Ihr Verständnis
Vielen Dank


Mit freundlichen Grüßen

Andreas Sporn ( Hortleitung )

 


 

Fotos - Sommerferien 2022 -------------------> hier

 


 

Endlich Ferien!!!

Liebe Eltern, liebe Kinder,


wir frühstücken täglich um 9:00 Uhr (bitte Trinkflaschen einpacken) und zu Mittag essen wir zwischen 12 :00 und 13:00 Uhr.
Bis spätestens 10 Uhr möchten wir auch die „Langschläfer“ begrüßen.
Bitte denkt an einen Rucksack mit ausreichendem Trinken, die Fahrkarte und unbedingt an wettergeeignete Kleidung sowie an den warmen Tagen an Sonnenschutz.
Geplante Ausflüge sind wetter- und personalabhängig.
An heißen Tagen bitte die Badesachen einpacken, da wir auf dem Hof planschen werden.
Bei den Ausflügen ins Schwimmbad (nur mit Anmeldung) nehmen wir nur Kinder mit, die die schriftliche Einverständniserklärung der Eltern abgegeben haben.

Zusätzlich zu unseren Projekten wollen wir regelmäßig


•    Musik mit Christian N.
•    Fahrradprojekt mit Andi und Stefan
•    Kochen und Backen bei schlechtem Wetter
•    Grillen
•    Spielplätze erkunden
•    Planschen
•    Eis essen


Spaß haben und viele andere tolle Sachen machen


Euer Hortteam

 

 

 

 

 


 

Liebe Eltern, 

die Mitarbeiter des Zürich-Hortes fahren vom 06.07.2022 ( letzter Schultag ) bis 08.07.2022 zur Weiterbildung auf eine Teamfahrt.

An diesen Tagen bieten wir nur eine Notbetreuung an. Falls Sie die Betreuung Ihrer Kinder nicht anders organisieren können und dringend eine Notbetreuung benötigen, sagen Sie uns bitte Bescheid.

 

Tel.: 030 6090297962

 

Danke für Euer Verständnis

Euer Hortteam

 

 


 

Achtung!

 

Liebe Eltern,

am Freitag den 27.05. (schulfrei) und am Dienstag den 07.06. (schulfrei) ist der Hort geschlossen!

Eine Notbetreuung findet voraussichtlich in der Silberstein-Grundschule statt.

Falls Sie diese dringend benötigen, melden Sie sich bitte bei der Hortleitung!


Andreas Sporn
0176 20358454

Euer Hortteam

 

 


 

Eindrücke aus der zweiten Osterferienwoche

 

    

   

     

     

     

     

 

 

Wir wünschen allen ein schönes Osterfest!

 

Eindrücke aus unserer ersten Ferienwoche

 

             

     

     

 

  

 

 


 

 

 

Der Fratz sammelt

 

  

 


 

 

Internationaler Frauentag

Liebe Eltern,

der Hort ist am Montag, den 07.03.2022 (unterrichtsfreier Tag) geschlossen.
Sollten Sie dringend eine Notbetreuung benötigen, so findet diese in der Silberstein-Schule (Grundschule) statt.

Bei Bedarf melden Sie sich bitte unter: 0176/20 35 84 54

Liebe Grüße

Das Hortteam 

 

 

Winterferien

 

Ferienplan Winter 2022 im Zürich-Hort
31.01. – 04.02.22

 

Liebe Eltern, liebe Kinder,

 

wir frühstücken täglich um 9:00 Uhr (bitte Trinkflaschen einpacken) und zu Mittag essen wir zwischen 12:00 und 13:00 Uhr. Bis spätestens 10 Uhr möchten wir auch die „Langschläfer“ begrüßen.

Der Hort öffnet um 7:30 Uhr. Falls früher eine Betreuung benötigt wird, bitten wir Sie, uns dies rechtzeitig mitzuteilen.

 

Montag, 31.01. - Wald-Tag (9:30-14:30 Uhr) - Turnhalle

Dienstag, 01.02. - Wald-Tag (9:30-14:30 Uhr) - Bügelperlen - Turnhalle

Mittwoch, 02.02. - Wald-Tag (9:30-14:30 Uhr) - Lernförderung (10-12:00 Uhr) - Hockey-Turnier - Basteln

Donnerstag, 03.02. - Wald-Tag (9:30-14:30Uhr) - Bügelperlen - Turnhalle

Freitag, 04.02. - Wald-Tag (9:30-14:30 Uhr) - Lernförderung (10-12:00 Uhr) - Boccia Turnier

 

Außerdem wollen wir Backen, Musizieren und evtl. eine Fahrradtour organisieren.

 

Das Hortteam

 

 

Weihnachtsferien ( Notbetreuung)

 

Liebe Eltern,

 

aufgrund der aktuellen Coronasituation bieten wir in den Weihnachtsferien nur für die Kinder, deren beide Eltern arbeiten vom 23.12. bis 30.12. eine Notbetreuung an.

Bei Bedarf melden Sie sich bitte bei der Hortleitung Andreas Sporn (0176/20 35 84 54) mit den entsprechenden Nachweisen vom Arbeitgeber.

Am 24.12. und 31.12. bleibt der Hort ganz geschlossen.

Wir wünschen Ihnen eine schöne Weihnachtszeit und ein gesundes Neues Jahr!

 

Danke für Ihr Verständnis

 

Das Hortteam

 

 

Elternabend

 

Liebe Eltern,

 

am Mittwoch, den 24.11.2021 um 17:30 Uhr findet unser 1. Elternabend in der Mensa statt.

Bitte nur ein Elternteil pro Familie. Für die Teilnahme gilt die 3 G- Regel. Sie müssen entweder geimpft, genesen oder getestet sein. Bitte einen Nachweis vorzeigen. Eine Maskenpflicht besteht ebenso.

 

Themen sind u.a.:

 

▪ Abholsituation

▪ Ferienbetreuung

▪ Räumlichkeiten

▪ Allgemeines

 

Wir freuen uns über Ihr Erscheinen.

 

Viele Grüße

Das Hortteam

 

Fahrrad AG und Fahrradwerkstatt

Infos über unsere Fahrrad AG und Fahrrradwerkstatt

 

 

Laternenfest

 

Am 11.11. fand unser Laternenumzug statt. Gemeinsam mit den Kindern und ihren Eltern zogen wir mit gebastelten Laternen und Liedern durch den Wederpark.

Es gab einen Kuchenverkauf und warme Getränke. Es war ein sehr stimmungsvoller und gelungener Abend!

 

Vielen Dank an alle Helfer und Helferinnen und danke für die Kuchenspenden!

Euer Hortteam

 

  

 

  

 

 

 

 

Liebe Eltern,

ab Montag, dem 04.10.2021 ist die Maskenpflicht an den Grundschulen aufgehoben. Somit fällt auch für uns in der ergänzenden Förderung und Betreuung die Maske. Für Eltern und schulfremde Personen bleibt sie bestehen.
Auf diese Lockerung haben wir alle gewartet. Das klingt nach mehr Normalität und ist eine große Erleichterung für uns alle. Natürlich dürfen die Kinder die Masken tragen, wenn sie möchten. Wir achten weiterhin auf ausreichende Lüftung und halten uns an die Hygieneregeln und Testpflicht.

Es sieht so aus, dass wir gemeinsam mit Ihrer Unterstützung nun eine wichtige Phase dieser Pandemie überstanden haben.

Dafür möchten wir uns bedanken und

bleiben Sie gesund!

Euer Hortteam

 

 

 

 

Liebe Eltern,

Sie dürfen das Schulgebäude zum Abholen Ihrer Kinder betreten, wenn Sie

 

  • geimpft
  • genesen
    oder
  • getestet

sind.
Bitte das Zertifikat beim Einlass vorzeigen!

Euer Hortteam 

 

 

Bildergalerie zu unseren ------> Aktivitäten in den Sommerferien

 

 

 

Ein neues Bild von unserem Team ;-)

 

 

Endlich Ferien!!!                    

 

Liebe Eltern, liebe Kinder,

vom 24.6. - 25.6.21 bieten wir im Hort nur eine Notbetreuung an, da unser Team auf einer Weiterbildungsfahrt ist.

Ab 28.06. starten wir mit unserem Ferienprogramm. Wir frühstücken täglich um 9:00 Uhr (bitte Trinkflaschen einpacken) und zu Mittag essen wir zwischen 12 :00 und 13:00 Uhr.
Bis spätestens 10:00 Uhr möchten wir auch die „Langschläfer“ begrüßen.
Bitte denkt an einen Rucksack mit ausreichendem Trinken, die Fahrkarte und unbedingt an wettergeeignete Kleidung sowie an den warmen Tagen an Sonnenschutz.
Geplante Ausflüge sind wetter- und personalabhängig.
An heißen Tagen bitte die Badesachen einpacken, da wir auf dem Hof planschen werden.
Bei den Ausflügen ins Schwimmbad (nur mit Anmeldung) nehmen wir nur Kinder mit, die die schriftliche Einverständniserklärung der Eltern abgegeben haben.
Wöchentlich bekommt Ihr von uns einen Ferienplan mit unseren besonderen Angeboten.

Zusätzlich zu unseren Projekten wollen wir regelmäßig:

 

  • Musik mit Christian N.
  • Hockey mit Andi
  • Grillen
  • Spielplätze erkunden
  • Planschen
  • Eis essen

 

Spaß haben und viele andere tolle Sachen machen

Euer Hortteam

 

 

Wir haben den Spielplatz im Wederpark vom Müll befreit, Plakate gestaltet und hoffen mit unserer Aktion ein bisschen mehr Umweltbewusstsein der Spielplatzbesucher zu wecken.

  

 

 

 


Wir wünschen allen Müttern einen besonders schönen Muttertag!

 

 


Wir wünschen allen ein schönes Osterfest!

 

 

Liebe Eltern,

der Hort übernimmt weiterhin ab 22.02.2021 die Notbetreuung Ihrer Kinder. Kinder deren Eltern eine Notbetreuung für ihre Kinder benötigen, werden von uns vor und nach dem Unterricht betreut und unterstützt, indem wir viele kreative Angebote wie z. B. Basteln, neue Spiele, Aussenaktivitäten anbieten und auch die Lesekompetenz gezielt fördern. Hausaufgaben werden ebenfalls intensiv betreut.
Aufgrund der immer noch vorliegenden Hygiene-, Masken- und Abstandsregeln sind uns in Sachen Unternehmungen und körpernahe Aktivitäten noch die Hände gebunden. Auch wir leiden unter dieser Situation. Wir müssen uns an die Regeln in der Notbetreuung halten und können daher nur im eingeschränkten Betrieb arbeiten.

Wir hoffen, dass wir in nächster Zeit den Hort wieder für alle Kinder öffnen können.

Bitte haben Sie weiterhin Verständnis.

Liebe Grüße Ihr Hort Team.






Liebe Eltern!

 

Der Hort übernimmt weiter die Notbetreuung Ihrer Kinder in der Zeit vom 11.01. - 19.02.2021.

Diese findet ausschließlich für Kinder, deren Eltern in einem systemrelevanten Beruf arbeiten oder alleinerziehend sind und keine andere Möglichkeit der Betreuung haben, statt.

Hierfür benötigen Sie einen schriftlichen Nachweis Ihres Arbeitgebers, sowie die vollständig ausgefüllte  Eigenerklärung der Eltern.

Bitte geben Sie Ihrem Kind die entsprechenden Schulunterlagen sowie ein gesundes Frühstück mit.

Notbetreuung für Jahrgangsstufe 1 bis 3 von 7.30 bis 16.00 Uhr (erweiterte Notbetreuung von 6.00 Uhr bis 7.30 Uhr und 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr nur mit Arbeitszeitnachweis)

Notbetreuung für Jahrgangsstufe 4 bis 6 von 8.30 bis 15.00 Uhr (erweiterte Notbetreuung bei einer grundsätzlichen Anspruchsberechtigung auf Notbetreuung nur in Absprache mit der Schule möglich)

 

Der reguläre Hortbetrieb findet auch nach dem 22.02.2021 nicht statt!

 

Liebe Eltern!

 

Der Hort übernimmt die Notbetreuung Ihrer Kinder in der Zeit vom 16.12. - 18.12.2020 und vom 04.01. -  08.01.2021.

Diese findet ausschließlich für Kinder, deren Eltern in einem systemrelevanten Beruf arbeiten und keine andere Möglichkeit der Betreuung haben, statt.

Hierfür benötigen Sie einen schriftlichen Nachweis Ihres Arbeitgebers, sowie die vollständig ausgefüllte  Eigenerklärung der Eltern.

Bitte geben Sie Ihrem Kind die entsprechenden Schulunterlagen sowie ein gesundes Frühstück mit.

Notbetreuung für Jahrgangsstufe 1 bis 3 von 7.30 bis 16.00 Uhr (erweiterte Notbetreuung von 6.00 Uhr bis 7.30 Uhr und 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr nur mit Arbeitszeitnachweis)

Notbetreuung für Jahrgangsstufe 4 bis 6 von 8.30 bis 15.00 Uhr (erweiterte Notbetreuung bei einer grundsätzlichen Anspruchsberechtigung auf Notbetreuung nur in Absprache mit der Schule möglich)

 

Nach Festlegung unseres Trägers, wird aufgrund der aktuellen Infektionslage in diesen Weihnachtsferien KEINE Hortbetreuung stattfinden.

 

Der Hort bleibt vom 21.12.2020 bis 03.01.2021 geschlossen!

 

Näheres siehe Trägerschreiben

 

Wir danken für Euer Verständnis.

Viele Grüße

Andreas Sporn (Hortleitung)

 



Liebe Eltern,

der Hort der Zürich-Schule bleibt aufgrund einer Quarantänemaßnahme
in der ersten Ferienwoche ( 12.10. - 16.10. ) vorerst geschlossen!


Wir wünschen Euch allen trotzdem schöne und erholsame Herbstferien.
Bitte haltet Euch noch mehr als bisher an die AHA-RegelnAbstand-, Hygiene-, Alltagsmaske.

Bleibt gesund!

Euer Hortteam

 

 

 

Liebe Horteltern,

wir begrüßen Sie ganz herzlich zum neuen Schuljahr in unserem Hort. Aufgrund der Corona-Krise waren die letzten Monate für alle eine starke Belastung, wir hoffen sehr, dass Sie und Ihre Kinder sich über die Sommerferien gut erholen konnten.
Wie auch in den Jahren zuvor, nutzen wir die Zeit bis zu den Herbstferien für ein gutes Zusammenfinden in den Gruppen und möchten vor allem den neuen Erstklässlern die Möglichkeit geben uns kennenzulernen und sich hier gut zurechtzufinden.
Daher werden unsere AG’s außerhalb der Gruppen erst nach den Herbstferien stattfinden.
Die Hausaufgabenbetreuung findet wie gewohnt statt.
Der Hort versucht die Coronaregeln der Schule weitestgehend zu übernehmen. Das Trennen der einzelnen Gruppen können wir nicht immer gewährleisten, da gerade in der Frühbetreuung die Gruppen aus unterschiedlichen Klassen betreut werden müssen.
Wir werden zeitnah einen Elternabend planen, um Ihnen weitere Informationen zukommen zu lassen.
Falls Sie Fragen haben, können Sie mich telefonisch unter 017620358454 erreichen.

Viele Grüße
Andreas Sporn ( Hortleitung )

 

 

 

Schulstation

Wederstraße 49, 1. Stock
Tel.: 030/62 726 8316

Mittagessen

Spenden

AMAZON SMILE

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.