Aktuelles
Sommersingen 2022
Am Freitag, den 1. Juli konnte endlich wieder unser jährliches Sommersingen auf dem Schulhof stattfinden. Bei sehr warmen Temperaturen sangen wir alle zusammen mit der 1a das Lied: "Kleine weiße Friedenstaube".
Ehrungen einzelner Kinder aus allen Klassenstufen sowie Vorführungen aus verschiedenen Klassen gehörten zum Programm.
Es gab Blumen und Präsente als Dankeschön an ausgewählte Lehrer*innen und Mitarbeiter*innen.
Die 6. Klassen verabschiedeten sich mit Blumen und netten Worten.
Schön wars........
11. Curry Paule Lauf
Am Dienstag, den 28. Juni fand endlich wieder der „Curry-Paule-Lauf“ im Neuköllner Carl-Weder-Park statt.
Gemeinsam mit Sponsor und Namensgeber Andreas Kämpf (Curry Paule), Heike Esterle (Schulleiterin), Jürgen Jaster (ehem. Schulleiter) und der engagierten Sportlehrerin Michèle Bliesener wurden die sportbegeisterten Kinder unserer Schule angefeuert. Tatkräftig unterstützt wurden wir auch vom Neuköllner Abgeordneten Hakan Demir und dem Hort "Kleiner Fratz" der Zürich Schule.
Traditionell bekamen alle teilnehmenden Schüler*innen eine Medaille und die Sieger der einzelnden Klassenstufen einen Siegerpokal.
Wir sagen Danke an Curry Paule!
Schmetterlings Projekt
der Klassen 2b, 2c und 3b
wir durften die Entwicklung der Schmetterlinge (Distelfalter) von der Raupe an beobachten.
Das war ein spannendes Erlebnis!
Fahrradspende
Durch zwei großzügige Spenden zum einen von Familie Freier-Knaak und zum anderen von
Herrn Wolfram Händel konnten wir zwei Kinderfahrräder für die Ausbildung zur Radfahrprüfung und
zwei Kinderrennräder für die Teilnahme am Triatlon für die Schule erwerben.
Im Namen der Schülerinnen und Schüler herzlichen Dank dafür.
Dankesbrief für Spenden
Liebe Kinder, Eltern und Kolleg*innen,
bisher haben wir ca. 1050,- € durch unseren Crêpes- Verkauf eingenommen und werden dieses Geld kommende Woche an Save the Children „Hilfe für die Ukraine“ spenden. Ihr habt also noch etwas Zeit unsere Spendenaktion mit zu unterstützen J.
Für die Zukunft wollen wir jeden Freitag in der ersten großen Pause klassenweise Muffins verkaufen. Die Klassenlehrer*innen werden rechtzeitig eine Liste bekommen, wo die Verkaufszeiten der jeweiligen Klassen ersichtlich ist. Das dabei eingenommene Geld soll neben Spenden an die Ukraine auch für die Finanzierung vom „Neuköllner Schwimmbär“ genutzt werden. Dieses einwöchige Kursangebot für Kinder am Ende der 2. Klasse dient der Wassergewöhnung und dem Angstabbau vor dem Wasser. Ziel des Projektes ist es, die Kinder auf den regulären Schwimmunterricht in der 3. Klasse vorzubereiten. Damit wurden in den letzten Jahren sehr positive Erfahrungen gemacht.
Die gesammelten Sachspenden werden am 31.März zum Kleinen Fratz gebracht, die durch Eigeninitiative Sachmittel in das ukrainische Kriegsgebiet transportieren. Auch hierfür möchten wir noch Gelder sammeln, um diese tolle Hilfe auch finanziell zu unterstützen. Bisher haben wir vier volle Umzugskartons und drei kleine Kartons an Sachmitteln sammeln können. Diese Sachmittel bestanden unter anderem aus haltbarer Nahrung, Baby- und Kinderkleidung, warme Kleidung, hygienischen und medizinischen Artikeln…
In der Woche vom 28. März bis zum 01. April sammeln wir warme Decken für Menschen im ukrainischen Kriegsgebiet. Also wer zu Hause eine warme Decke hat und diese gerne spenden möchte, kann sie gerne in der Schulstation oder bei der/dem jeweiligen Klassenlehr*in abgeben.
Für die tolle Hilfe und Anteilnahme möchten wir uns herzlich bedanken. Wie auch bei den Spendenaktionen in der Vergangenheit werden wir- insbesondere auch von der Elternschaft der Zürich Schule- großzügig unterstützt.
Vielen Dank!